• Nachwuchsgruppe
  • Nachwuchsbelange
  • Nachwuchstagung
  • Paperroom
  • Mailingliste
  • Kontakt
Nachwuchsgruppe der Sektion Internationale Politik
Call for Papers/Posters 14. DVPW IB-Nachwuchstagung,
11.–13. März 2020, Akademie für Politische Bildung Tutzing

 
Vom 11. bis 13. März 2020 veranstaltet die “Nachwuchsgruppe der Sektion Internationale Beziehungen” der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) ihre 14. IB-Nachwuchstagung, wieder an der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Dafür laden wir ab sofort Interessierte ein, Abstracts für Poster und Papiere einzureichen, um diese bei der Tagung zu präsentieren.

Die Tagung bietet insbesondere Doktorand*innen und anderen nicht-professoralen Wissenschaftler*innen aus allen Teilgebieten der IB sowie benachbarten Disziplinen die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen mit Vertreter*innen des Fachs zu diskutieren. Dazu bietet die vierzehnte Nachwuchstagung erstmals zwei unterschiedliche Formate an: Neben Vorstellungen und Diskussionen von Papieren im üblichen Panelformat können ebenso Vorschläge für Posterpräsentationen eingereicht werden. Die Organisator*innen möchten besonders Wissenschaftler*innen, die sich in den ersten Phasen der Entwicklung eines Forschungsprojekts befinden, dazu ermutigen, dieses Angebot zu nutzen, um ihre Projektentwürfe zu diskutieren. Unabhängig vom gewünschten Präsentationsformat erfolgt die Bewerbung über einen aussagekräftigen Abstract (max. 300 Wörter).
 
Interessierte Wissenschaftler*innen werden gebeten, ihre Abstracts mit Angabe der bevorzugten Präsentationsweise (Poster oder Paper), des derzeitigen Stands im Forschungsprozess sowie Ihrer Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bis zum 1. September 2019 an das Team der (stellvertr.) Sprecher*innen der Nachwuchsgruppe der Sektion Internationale Beziehungen der DVPW (ib-nachwuchs@dvpw.de) zu senden. Die Abstracts durchlaufen ein anonymes Begutachtungsverfahren. Eine Rückmeldung zu den Einreichungen erfolgt bis Mitte November 2019.
 
Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt. Abstracts, Konferenzpapiere und Poster können in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden. Stichtag für das Einsenden der fertigen Papiere sowie Posterdateien ist der 1. März 2020, die ausgedruckten Poster werden ergänzend selbstständig zur Veranstaltung mitgebracht.
 
Die Tagung steht auch interessierten Teilnehmer*innen offen, die kein eigenes Papier oder Poster vorstellen möchten.
Neben den Panel- und Postersessions wird die vierzehnte Nachwuchstagung weitere Formate wie Peer-to-peer Feedbackgruppen und ein World Café zu Fragen rund um Methodenvielfalt und eigenständige Forschungsprozesse bieten. Die Kosten der Tagung sind von den Tagungsteilnehmer*innen selbst zu tragen, fallen jedoch moderat aus.
 
Für weitere Informationen steht das Team der (stellvertr.) Sprecher*innen Nachwuchsgruppe der DVPW-Sektion Internationale Politik gerne zur Verfügung.
E-Mail an (stellvertr.) Sprecher*innen IB-Nachwuchsgruppe

Michael Giesen
Interdisciplinary Doctoral Program "Human Rights under Pressure - Ethics, Law, and Politics"
Freie Universität Berlin / Hebrew University of Jerusalem
Boltzmannstrasse 3 ­
14195 Berlin
michael.giesen@fu-berlin.de

Julia Gurol
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lehrstuhl für Governance in Mehrebenensystemen
Belfortstraße 20, 1.OG Hinterhaus
79085 Freiburg
julia.gurol@politik.uni-freiburg.de

Maria Ketzmerick

Philipps-Universität Marburg
Zentrum für Konfliktforschung/Center for Conflict Studies
Ketzerbach 11
35032 Marburg
maria.ketzmerick@staff.uni-marburg.de

Programm der 13. Nachwuchstagung vom 20. bis 22. April 2018 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Verantwortliche Nachwuchssprecher*innen: Katharina Emschermann, Berenike Prem und Sebastian Schindler

Programm der zwölften Nachwuchstagung vom 15. bis 17. April 2016 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Verantwortliche Nachwuchsprecher*innen: Andreas Kruck und Gabi Schlag

Programm der elften Nachwuchstagung vom 9. bis 11. Mai 2014 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Verantwortliche Nachwuchssprecherinnen: Katharina Glaab und Lisbeth Zimmermann

Programm der zehnten Nachwuchstagung vom 13. bis 15. April 2012 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Verantwortliche NachwuchssprecherInnen: Judith Renner, Alexander Kocks

Programm der neunten Nachwuchstagung vom 28. bis 30. Mai 2010 in der Ev. Akademie Arnoldshain
Verantwortliche NachwuchssprecherInnen: Melanie Zimmer, Julian Eckl

Programm der achten Nachwuchstagung vom 25. bis 27. April 2008 in der Ev. Akademie Arnoldshain
Verantwortliche NachwuchssprecherInnen: Klaus Dingwerth, Silke Weinlich
Hier finden sich einige Impressionen der Tagung

Siebte Nachwuchstagung vom 26. bis 28. Mai 2006 in der Ev. Akademie Arnoldshain
Verantwortliche NachwuchssprecherInnen: Nicole Deitelhoff, Tatjana Reiber

Programm der sechsten Nachwuchstagung vom 30. Januar bis 1. Februar 2004 in Freiburg
Verantwortliche NachwuchssprecherInnen: Rainer Baumann, Anja Jetschke

Powered by Create your own unique website with customizable templates.